Schlagerstar Helene Fischer kehrt mit Tour zurück aus der Babypause
Helene Fischer meldet sich endgültig aus der Babypause zurück. Im kommenden Jahr will die Sängerin auf große Open-Air-Tournee gehen und damit ihr 20. Bühnenjubiläum feiern. Insgesamt wird sie im Juni und Juli vor rund 750.000 Fans auftreten.
Details will die 41-Jährige in München bekanntgeben. Aber soviel wurde schon verraten: Es soll in den Stadien eine 360-Grad-Bühne und Laufstege geben. Die Sängerin hatte im Sommer die Geburt ihrer zweiten Tochter öffentlich gemacht.
Schlagerstar möchte “so viel Zeit wie möglich” mit Familie verbringen
Ende August schrieb sie auf ihren Social-Media-Kanälen, dass ihr Fokus derzeit auf ihrem Familienleben liege. “Diese kostbare Zeit mit meiner Familie bedeutet mir unendlich viel und ich wollte sie ganz bewusst in Ruhe erleben.” Sie führte aus: “In diesem Jahr möchte ich weiterhin so viel Zeit wie möglich mit meiner kleinen Familie verbringen.”
Im nächsten Jahr soll das dann wieder anders sein. “Ihr Lieben, 2026 wird unser Sommer”, schrieb sie an ihre Fans. “Seit 20 Jahren stehe ich voller Leidenschaft auf der Bühne. So viele unvergessliche Momente und Songs, die mich seither begleiten. Das muss gefeiert werden, und zwar mit Euch.” Am 11. Juli 2026 gastiert Fischer im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Helene Fischer, geboren 1984 in Russland, zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Sängerinnen der Gegenwart. Mit zahlreichen Alben, Millionen verkauften Tonträgern und ausverkauften Konzerten hat sie sich als Schlager- und Pop-Ikone etabliert. Neben ihrer Musikkarriere ist Fischer auch als Moderatorin und Entertainerin bekannt. Ihre Shows zeichnen sich durch aufwendige Bühnenbilder, Tanz und spektakuläre Choreografien aus.
(Quelle: apa)
Wie willst du SALZBURG24 nutzen?
Mit Werbung
Besuche SALZBURG24 wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Details in der Cookie-Policy und in der Liste unserer Partner. Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung oder in den Einwilligungspräferenzen.
PUR Abo
Nutze SALZBURG24 mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 7,20 € / Monat.
Bereits PUR Abonnent:in? Hier anmelden
Mehr Informationen zum PUR Abo findest du in den häufig gestellten Fragen (FAQ).
Die Verarbeitungszwecke sind:
Verwendung genauer Standortdaten. Endgeräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen. Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung. Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte. Messung der Werbeleistung. Messung der Performance von Inhalten. Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen. Entwicklung und Verbesserung der Angebote. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten.
Wir ziehen zur Verarbeitung der Cookie-Daten Drittanbieter bei. Diese Drittanbieter können ihren Sitz in Drittstaaten (wie zum Beispiel den USA) haben, die über kein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau attestiert, da die in diesem Zusammenhang verarbeiteten Cookie-Daten auch durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können und Sie gegen eine solche Verarbeitung keine wirksamen Rechtsbehelfe geltend machen können. Mit dem Klick auf „AKZEPTIEREN“ stimmst du zu, dass wir Drittanbieter (auch in Drittstaaten) beiziehen dürfen.
Verwendung genauer Standortdaten. Endgeräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen. Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung. Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte. Messung der Werbeleistung. Messung der Performance von Inhalten. Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen. Entwicklung und Verbesserung der Angebote. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten.
Weitere Informationen
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
-
Piano | Digitalangebote
Immer aktivWir nutzen Piano zur Verwaltung der digitalen Abonnements unserer User:innen und die damit verbundenen Zugriffsberechtigungen.
-
Adition / Adserver
Immer aktivAuf unserer Webseite verwenden wir den Adserver-Dienst von Adition (Virtual Minds GmbH), um digitale Werbung zielgerichtet ausspielen und deren Erfolg messen zu können. Hierbei werden pseudonyme Nutzerdaten wie Ihre gekürzte IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen sowie Ihr Nutzerverhalten (zum Beispiel angesehene Werbung) erfasst. Diese Daten helfen uns und unseren Partnern, Ihnen möglichst relevante und interessensbasierte Werbeanzeigen anzuzeigen. Die erfassten Daten werden nicht genutzt, um Sie persönlich zu identifizieren und werden nach den hohen Datenschutzstandards der EU verarbeitet. Weitere Informationen zum Umgang mit Daten bei Adition finden Sie unter: https://www.adition.com/datenschutz/
-
ÖWA (Webanalyse)
Immer aktivWir nutzen die Österreichische Webanalyse zur Reichweitenmessung der Nutzung unserer Online-Angebote. Diese Zählung und Prüfung durch einen Dritten (die ÖWA) garantiert unabhängig erhobene, geprüfte und damit vergleichbare Daten als Voraussetzung für den Werbeverkauf. Außerdem nutzen wir die Möglichkeit, mittels ÖWA-Umfragen auf unserer Webseite unsere Community besser kennenzulernen.
-
Marfeel
Immer aktivMarfeel ist eine Webanalyse Software. Sie unterstützt SN.at & Salzburg24.at bei der Verbesserung der Webseite sowie der redaktionellen Inhalte. Verarbeitet werden u.a. IP-Adresse, Cookies, Gerätekennungen, sonstige Identifier. Ihre Zustimmung schließt die Verarbeitung dieser Daten außerhalb der EU (u.a. USA) ein. Das Datenschutz-Niveau dieser Staaten ist nicht mit jenem der EU vergleichbar.
Datenverarbeitungen von Werbeanbietern einschl. personalisierter Werbung mit Profilbildung.Zustimmung erforderlich für kostenfreie Nutzung 411 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
-
Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät 338 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
-
Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen 332 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt werden).
-
Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung 276 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
-
Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung 278 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst angezeigt wird, kann auf Ihrem Werbeprofil basieren. Dieses Werbeprofil kann Ihre Aktivitäten (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps, mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten.
-
Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten 102 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie zum Beispiel: ausgefüllte Formulare, angesehene nicht werbliche Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (wie Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu ergänzen (dies kann z.B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um Ihnen Inhalte anzuzeigen, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter sind, indem z. B. die Reihenfolge, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, geändert wird, um es Ihnen noch leichter zu machen, Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
-
Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte 92 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Inhalte, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf Ihren Inhaltsprofilen basieren, die Ihre Aktivitäten auf diesem oder anderen Diensten (wie Formulare, die Sie einreichen, Inhalte, die Sie sich ansehen), mögliche Interessen und persönliche Aspekte widerspiegeln können. Dies kann beispielsweise dazu genutzt werden, um die Reihenfolge anzupassen, in der Ihnen Inhalte angezeigt werden, um es Ihnen noch leichter zu machen, (Nicht-Werbe-)Inhalte zu finden, die Ihren Interessen entsprechen.
-
Messung der Werbeleistung 370 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie daraufgeklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Webseite zu besuchen usw. Diese Informationen sind hilfreich, um die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
-
Messung der Performance von Inhalten 158 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können dazu verwendet werden festzustellen, ob (nicht werbliche) Inhalte z. B. die beabsichtigte Zielgruppe erreicht und Ihren Interessen entsprochen haben. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, ob Sie einen bestimmten Artikel gelesen, sich ein bestimmtes Video angesehen, einen bestimmten Podcast angehört oder sich eine bestimmte Produktbeschreibung angesehen haben, wie viel Zeit Sie auf diesem Dienst und den von Ihnen besuchten Webseiten verbracht haben usw. Diese Informationen helfen dabei, die Relevanz von (nicht werblichen) Inhalten, die Ihnen angezeigt werden, zu ermitteln.
-
Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen 244 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (nicht werblichen) Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
-
Entwicklung und Verbesserung der Angebote 290 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Angebot, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können dabei helfen, Produkte und Angebote zu verbessern und neue Produkte und Angebote zu entwickeln basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. Dieser Verarbeitungszweck umfasst nicht die Entwicklung, Ergänzung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Kennungen.
-
Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten 75 Lieferanten können diesen Zweck nutzen
Inhalte, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Endgerätetyp oder der Information, mit welchen Inhalten Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B. zur Begrenzung wie häufig Ihnen ein Video oder ein Artikel angezeigt wird).
-
Verwendung genauer Standortdaten 123 Partner können diese Sonderfunktion nutzen
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.
-
Endgeräteeigenschaften zur Identifikation aktiv abfragen 63 Partner können diese Sonderfunktion nutzen
Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.
-
Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung 276 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktivIhre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Werbe-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Webseite- oder Appbetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit diesen haben können.
-
Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten 272 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktivBestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Endgerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Endgerät zu ermöglichen.
-
Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln 227 Partner können diesen Sonderzweck nutzen
Immer aktivDie von Ihnen in Bezug auf die in diesem Hinweis aufgeführten Zwecke und Unternehmen getroffenen Entscheidungen werden gespeichert und den betreffenden Unternehmen in Form digitaler Signale (z. B. einer Zeichenfolge) zur Verfügung gestellt. Nur so können sowohl dieser Dienst als auch die betreffenden Unternehmen die jeweiligen Entscheidungen respektieren.
-
Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen 204 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktivInformationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen abgeglichen und kombiniert werden (z. B. Ihre Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage).
-
Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen 240 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktivIhr Endgerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).
-
Verknüpfung verschiedener Endgeräte 181 Partner können diese Funktion nutzen
Immer aktivZur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Endgerät mit anderen Endgeräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Endgeräten die gleiche Internetverbindung verwenden).
-
ID5
Auf unserer Webseite nutzen wir die Dienste von ID5, um eine datenschutzfreundliche und effiziente Nutzererkennung für personalisierte Werbung zu ermöglichen. ID5 sammelt dabei Informationen wie Ihr Cookie- und Gerätekennungen, IP-Adresse (gekürzt) sowie Ihr Surfverhalten auf unserer Seite. Diese Daten helfen uns und unseren Werbepartnern, relevante und interessenbasierte Anzeigen anzuzeigen, ohne dabei auf klassische Drittanbieter-Cookies angewiesen zu sein. Die erfassten Informationen werden pseudonymisiert verarbeitet und ID5 befolgt dabei hohe Datenschutzstandards. Sie können die Verwendung Ihrer Daten jederzeit über die entsprechenden Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite ablehnen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei ID5 finden Sie unter: https://id5.io/platform-privacy-policy/
-
Austria.com Plus / Mocca First
Mocca First ist eine AdTag-Technoligie die von der Austria.com/Plus zur Verfügung gestellt wird um Werbung auf unseren Plattformen ausspielen zu können. Persönliche Daten wie die IP-Adresse werden übermittelt.
Personalisierte Werbung auf Basis von Login-Daten & des Seitennutzungsverhaltens
Mit Ihrer Zustimmung wird Ihnen Werbung angezeigt, die auf Grundlage der Informationen aus Ihrem Benutzerprofil bei SN.at und salzburg24.at auf Sie zugeschnitten ist. Welche konkreten Daten erfasst und verarbeitet werden, finden Sie detailliert in der jeweiligen Beschreibung des Verarbeitungszwecks. Ihre Einwilligung umfasst außerdem die Übermittlung und Verarbeitung dieser Daten in Drittländern außerhalb der EU (einschließlich der USA). Bitte beachten Sie, dass dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden kann.
-
Piano CDP (CXense)
Um Werbung nach Produktinteressen zu ermöglichen verwenden wir Piano für personalisiertes Targeting. Bei dieser Datenverarbeitung handelt es sich um Profiling. Ihre IP-Adresse wird nach Ablauf einer Woche nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Externe Inhalte anzeigen (z.B. YouTube Videos, Podcasts, Twitter, Quiz)
-
YouTube Embed
YouTube ist ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno. Youtube kommt auf unseren Portalen als Technologie zum Einsatz um Videos unseren Usern anzeigen zu zu können.
-
APA Video Embed
Die Austria Presse Agentur (APA) spielt auf unseren Portalen Videos im redaktionellen Umfeld ab, die auf den Servern der APA gehostet werden. Durch Abruf dieser Videos wird eine Verbindung zu den Servern von APA hergestellt und persönliche Daten übertragen.
-
TikTok Embed
TikTok ist ein Videoportal das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die eine solches Video enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von TikTok auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von TikTok an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält TikTol die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein TikTok-Konto besitzen oder gerade nicht bei TikTok eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
-
X (vormals Twitter) Embed
X (Twitter) ist ein Mikrobloggingdienst des Unternehmens Twitter Inc. Auf Twitter können angemeldete Nutzer Kurznachrichten oder Kommentare verbreiten. Kurznachrichten werden direkt auf unseren Portalen eingebunden. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die eine solche Kurznachricht enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von X auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von X an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält X die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein Twitter-Konto besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
-
Instagram Embed
Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins (Plugins) des sozialen Netzwerkes Instagram verwendet. Die Plugins sind mit einem instagram-Logo oder dem Zusatz “Soziales Plug-in von Instagram” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
-
Vimeo Embed
Vimeo ist ein 2004 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC . Auf unseren Portalen werden Videos die auf dem Server von Vimeo gehostet sind, im redaktionellen Umfeld platziert. Durch Abruf dieser Videos wird eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt und persönliche Daten übertragen.
-
Pinpoll
Mit Pinpoll werden Online-Abstimmungen und Quizzes erstellen. Besucherdaten werden mithilfe von Formularen gesammelt.
-
Glomex Video
glomex stellt eine Video Technologie im deutschsprachigen Raum für die digitale Verbreitung und Vermarktung von hochwertigen Video-Inhalten bereit.
-
Icony
Die ICONY GmbH ist Betreiberin sowie das zentrale Bindeglied des ICONY-Netzwerks. Das ICONY-Netzwerk bietet Partnern die Möglichkeit unter eigener Marke und/oder Domain eine Partnersuche bzw. Singlebörse anzubieten.
-
Outbrain
Outbrain ist ein Werbenetzwerk welches auch auf unseren Medien zum Einsatz kommt. Dabei werden persönliche Daten gesammelt um die Relevanz dieser Werbung zu optimieren.
-
Meta / Facebook Embed
Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins (Plugins) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “Soziales Plug-in von Facebook” bzw. “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite von uns aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Server übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite von uns aufgerufen hat. Dies erfolgt selbst dann, wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Persönliche Daten wie die gekürzte IP-Adresse werden übermittelt.
-
Kavedo Video PLayer
Kavedo legt großen Wert auf die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten.In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unseren Websites und Apps verarbeiten. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte als betroffene Person. Diese Datenschutzerklärung gilt für www.kavedo.com, www.yourvideo.tv und alle Apps von Kavedo und die damit verbundenen Dienste und Funktionen. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte an info et kavedo.com, oder wenden Sie sich an Kavedo OG, Urstein Süd 19/3 5412 Puch bei Hallein
-
Simplecast Podcast
Simplecast ist eine Plattform zum Hosten, Veröffentlichen und Analysieren von Podcasts. Sie bietet Tools zur Verteilung von Episoden auf Streamingdienste wie Spotify oder Apple Podcasts sowie detaillierte Statistiken zu Hörern. Beim Datenschutz sammelt Simplecast technische Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen und Hörstatistiken, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Die Plattform unterliegt der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das seinen Sitz in den USA hat, und verarbeitet Daten entsprechend geltender Gesetze wie der DSGVO für europäische Nutzer.
Webanalyse und Webseiten-Optimierung
Technologien für Webanalyse helfen uns bei der Verbesserung der Webseite sowie der redaktionellen Inhalte. Verarbeitet werden u.a. IP-Adresse, Cookies, Gerätekennungen, sonstige Identifier.
-
Google Analytics
Google Analytics ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient.
Personalisierte Werbung auf externen Seiten bzw. deren Erfolgsmessung
Mit Ihrer Zustimmung erfassen und analysieren wir Ihr Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies. Auf Grundlage dieser Auswertung werden Ihnen personalisierte Werbeinhalte von unseren Medien bzw. verbundenen Unternehmen auf externen Internetseiten angezeigt. Die Wirksamkeit dieser Werbemaßnahmen wird ebenfalls durch Cookie-Tracking auf den Seiten unserer Medien überprüft und ausgewertet.
-
Meta Ads (Facebook/Instagram/Whatsapp)
Auf unserer Webseite nutzen wir Werbetechnologien von Meta (z.B. Facebook Pixel), um personalisierte Werbung auf Facebook, Instagram und WhatsApp anzuzeigen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihr Nutzerverhalten (z.B. besuchte Seiten oder angeklickte Produkte) erfasst und an Meta übermittelt. Meta kann diese Informationen nutzen, um Ihnen auf seinen Plattformen relevante Anzeigen anzeigen zu können. Wir sammeln und nutzen nur solche Daten, die für diese Werbezwecke erforderlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für personalisierte Werbung jederzeit widersprechen und Cookies deaktivieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/.
-
Google Ads
Google Ads ist ein Online-Werbedienst der Google LLC, einem Unternehmen der Alphabet Inc. Mit Google Ads können gezielte Werbeanzeigen auf der Grundlage bestimmter Suchbegriffe, Interessen oder dem Nutzerverhalten geschaltet werden. Dabei kann es zur Verarbeitung von pseudonymisierten Nutzungsdaten kommen, um die Anzeigeausspielung und Erfolgsmessung zu optimieren. Google kann zu diesem Zweck Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen.
Push-Benachrichtigungen / Kommunikation
-
CleverPush
Mit den Web-Push Notifications von CleverPush treten wir in direkten Kontakt mit unseren Besuchern und schicken Ihnen eine Browser- oder App-Nachricht, sowie Nachrichten per E-Mail. Um dies tun zu können, muss das System auf persönliche Daten Zugriff haben.
Lieferantenliste
-
label






